Wo sich für gewöhnlich unsere Kursteilnehmer*innen auf ihre neuen Aufgaben als Tageseltern vorbereiten, war am vergangenen Wochenende ein Programm der anderen Art geboten.
An der Kürbis-Kreativ-Station wurden insgesamt 130 Kürbisse vom Neunheimer Kürbishof Reeb mit Hilfe von Acrylfarben und Schnitzwerkzeugen in kleine Kunstwerke verwandelt.
An der Kürbis-Kreativ-Station wurden insgesamt 130 Kürbisse vom Neunheimer Kürbishof Reeb mit Hilfe von Acrylfarben und Schnitzwerkzeugen in kleine Kunstwerke verwandelt.
An der Kürbis-Kreativ-Station wurden insgesamt 130 Kürbisse vom Neunheimer Kürbishof Reeb mit Hilfe von Acrylfarben und Schnitzwerkzeugen in kleine Kunstwerke verwandelt.
An der Kürbis-Kreativ-Station wurden insgesamt 130 Kürbisse vom Neunheimer Kürbishof Reeb mit Hilfe von Acrylfarben und Schnitzwerkzeugen in kleine Kunstwerke verwandelt.
An der Kürbis-Kreativ-Station wurden insgesamt 130 Kürbisse vom Neunheimer Kürbishof Reeb mit Hilfe von Acrylfarben und Schnitzwerkzeugen in kleine Kunstwerke verwandelt.
Eine Hüpfburg kommt bei Kindern einfach immer gut an!
Eine Hüpfburg kommt bei Kindern einfach immer gut an!
An der Mal- und Bastelstation konnte man kreativ werden und Halloween-Kratzbilder, sowie herbstliche Klebebilder erstellen.
An der Mal- und Bastelstation konnte man kreativ werden und Halloween-Kratzbilder, sowie herbstliche Klebebilder erstellen.
Auch Ausmalbilder standen zur Verfügung.
Das Team von Hinke-Pinke verwandelte Kinder in wandelnde Kunstwerke.
Das Team von Hinke-Pinke verwandelte Kinder in wandelnde Kunstwerke.
Die Jungs vom HC Suebia standen jederzeit für eine Partie Hockey bereit, was von vielen Kindern begeistert angenommen wurde.
Die Jungs vom HC Suebia standen jederzeit für eine Partie Hockey bereit, was von vielen Kindern begeistert angenommen wurde.
Eine kleine Stärkung gab es am Crêpes-Stand der Familie Mansel.
Bei unseren Mitarbeiterinnen konnte man sich über die Kindertagespflege informieren.
Beim Flohtanz mit Lea-Christin Wilhelmus war Bewegung angesagt.
Während bei den Darbietungen der Kleinen Hexe...
...alle Kinder (und auch die Erwachsenen)...
...gebannt zuhörten.
Für eine weitere Aktion war zunächst die Einnahme von etwas Mutblut nötig.
Dan konnte man sich in die Grusel-Straße trauen.
Zunächst galt es den Weg durch das Vampir-Labyrinth zu finden.
Anschließend musste die Piratenbucht durchschwommen werden.
Dann tauchten plötzlich die Dosengeister auf und mussten durch gezielte Würfe besiegt werden.
Und als letztes musste die Mutprobe der Hexen bestanden werden. Was war da nur ekliges in den Boxen?
Nachdem alle Prüfungen bestanden waren, konnten Kinder und Eltern sich noch verkleiden und ein gemeinsames Erinnerungsfoto machen.
Diese Möglichkeit haben wir natürlich auch gleich genutzt. :-)
Diese Möglichkeit haben wir natürlich auch gleich genutzt. :-)
Diese Möglichkeit haben wir natürlich auch gleich genutzt. :-)
Nicht nur optisch ein Genuss: ganz hervorragenden Kaffee gab es bei der Emma Café-Bar von Ralf Mai.
Schätzungsweise 500 - 600 Menschen besuchten unser Herbstfest. Es war von 10 bis 16 Uhr durchgehend viel los und es hat uns einen riesigen Spaß gemacht mit Ihnen zu feiern!
Wir bedanken uns bei allen Kindern, Eltern und Tageseltern die am Samstag dabei waren und hoffen, dass Ihnen genauso gut gefallen hat wie uns.
Ein besonderes Dank geht an unsere Partner, die alle dazu beigetragen haben, dass das Fest so gut gelingen konnte:
HC Suebia, für den Getränkeverkauf und das Hockey-Feld
Lea-Christin Wilhelmus, für den Flohtanz und ihre tolle Interpretation der Kleinen Hexe
Hinke-Pinke, für Hüpfburg, Glitzertattoos und Kinderschminke
Kürbishof Reeb, für die tollen Kürbisse,
Secufence, für die kostenfreie Absperrung,
Ralf Mai für seine Emma Café-Bar und
Mansel-Insel-Crêpes für die leckere Verpflegung!